Luftreiniger gibt es viele. Der PAS 3300 von Euromate ist zertifiziert
Effizient gegen Corona – der SGS-zertifizierte Luftreiniger gegen Viren und Bakterien
Dass der im März 2021 eingeführte und mittlerweile weit über 100 mal allein in Deutschland verkaufte Luftreiniger für große Räume PAS 3300 gut ist, wissen wir. Dass er Viren und Bakterien und eben auch Coronaviren effizient aus der Innenraumluft entfernt, auch. Doch seit dem 10. Juni 2021 haben wir es mit Brief und Siegel, wissenschaftlich untersucht vom renommierten unabhängigen Prüfinstitut SGS Institut Fresenius GmbH.
Geschlossene Räume waren und sind ein Treiber der Corona-Pandemie. Dass mobile Raumluftreiniger gut geeignet sind, um Aerosolpartikel und damit auch Viren aus der Luft zu filtern, hat Professor Christian Kähler bereits im Sommer 2020 experimentell erforscht. „Die Geräte sorgen dafür, dass die Virenlast auf einem ganz kleinen Niveau gehalten wird, sodass man sich nicht vor einer indirekten Infektion sorgen muss. Allerdings müssen die Geräte bestimmte Kriterien erfüllen“, erklärt er.
Welche das sind? Professor Kähler betont:
- Erstens, das Gerät sollte in der Lage sein, mindestens das sechsfache Volumen des Raumes in einer Stunde zu filtern.
- Zweitens: Der Filter. Viren bekommen Sie nur mit einem sogenannten Hepa-Filter (High Efficiency Particulate Air/Arrestance) der Klasse H 13 oder H 14 aus der Luft. Denn nur diese Filter sind in der Lage, auch kleinste Partikel im Submikrometer-Bereich verlässlich abzuscheiden, die etwa beim Sprechen entstehen.
- Drittens: Die Geräte müssen möglichst leise Denn üblicherweise sitzen Sie mit diesem Gerät dann acht Stunden im Büro oder Konferenzraum. Wenn das Geräusch Sie nach einer Stunde nervt, schalten Sie es ab und dann war es das mit der Sicherheit. Eine Faustregel: Je größer das Gerät, desto größer der Lüfter und desto geringer die Drehzahl und damit der Lärm. Ein kleines Gerät, das mit einem kleineren Lüfter höhere Drehzahlen erreicht, ist bedeutend lauter.
Quelle: Der Spiegel
Auf die beiden ersten Kriterien hin hat Euromate den PAS testen lassen. Und die Überraschung: Die Ergebnisse sind rundum besser als erfordert und, ehrlich gesagt, sogar besser als von Euromate erwartet. Übererfüllung der Voraussetzungen für eine Zertifizierung. Der PAS hat den Test mit Bravour bestanden.
Luftreiniger zertifiziert!
Zertifiziert – Kriterium 1: Luftwechselrate
Der Volumenstrom – das heißt hier, wie viel Volumen Raumluft pro Stunde durch den Luftfilter transportiert und damit gereinigt wird – ist natürlich abhängig von der Lüftergeschwindigkeit, das heißt der Stufe, auf der der Motor läuft. Auf der Stufe 4 schafft der PAS 1518 m³/h, das heißt sechs Luftwechsel pro Stunde in einem Raum bis 253 m³ – und auf dieser Stufe ist das Gerät ausgesprochen leise. Auf der höchsten Stufe würde sogar die Luft in einem Raum von 480 m³ mit einem einzigen PAS sechsmal pro Stunde gefiltert und damit sicher virenfrei gehalten.
Zertifiziert – Kriterium 2: Aerosole
Der PAS entfernt effektiv 99,9 % der luftübertragenden Viren und Aerosole, Allergene wie Pollen und Feinstaub sowie Bakterien. Das ist jetzt zertifiziert und gibt Sicherheit.
„Mit Hilfe von Hochleistungsfiltern (HEPA-Filter) ist eine Entfernung von Coronaviren grundsätzlich möglich. HEPA-Filter sind darauf ausgelegt, luftgetragene Partikel mit einem Wirkungsgrad von 99,95 % über einen breiten Größenbereich zurückzuhalten. Die Abscheidefähigkeit schließt sowohl Coronaviren selbst (100-120 Nanometer) als auch die durch den Atem exhalierten Partikel und Tröpfchen (bis in den im Bereich weniger Mikrometer) ein“, so das Umweltbundesamt. Die im PAS eingesetzten Hepafilter der Klasse H14 haben diesen Anspruch erfüllt – zertifiziert von SGS – Fresenius.
Kriterium 3: Geräuschpegel
Der PAS hat einen Geräuschpegel zwischen 34 und 54 dB; zum Vergleich: eine Unterhaltung in normaler Lautstärke erzeugt 30 – 40 Dezibel, ein leiser Kühlschrank 40 Dezibel, Vogelgezwitscher 50 Dezibel, ein Staubsauger 70 dB, ein schnarchender Mensch erzeugt Lautstärken bis zu 80 Dezibel.
Da der PAS 3300 auch schon auf den unteren Stufen sehr effizient ist in Blick auf den Volumenstrom, kann er auch auf diesen Stufen betrieben werden und ist dabei äußerst leise.
Gern stellen wir Ihnen dieses Siegel als Datei (PDF, eps, png, jpg) oder Aufkleber zur Verfügung. Zeigen Sie Ihren Kunden, Gästen und Mitarbeitern, dass Sie etwas tun für Gesundheit, Sicherheit und gute Raumluft.
Schreiben Sie an info.de@euromate.comSchreiben Sie an: info.de@euromate.com