„Bei unserer Suche nach der richtigen Lösung haben wir mit Euromate und einem anderen Anbieter gesprochen. Das Gefühl, das ich bei Euromate hatte, und die angebotene Lösung – sechs industrielle Luftreiniger mit passenden Filterpaketen – passten sehr gut zu meinen eigenen Vorstellungen.
Er fährt fort: „Das Versprechen, dass 85% bis 90% des Staubs aus der Luft geltert werden, wurde auf jeden Fall erfüllt. Ich gehe regelmäßig durch die Produktion, und es ist deutlich weniger Staub in der Luft und auf unseren Maschinen zu sehen. Das gibt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die tagtäglich in diesen Räumen arbeiten, ein gutes Gefühl. Auch die Selbstregulierung der Filter gefällt uns sehr. Diese geben automatisch ein Signal, wenn die Filter voll sind und ausgetauscht werden müssen. Dadurch haben wir immer ein gut funktionierendes Gerät. Dies wird der erste Winter mit diesen Geräten, und wir sind schon sehr auf die Einsparungen bei den Energiekosten gespannt.“
Durch die Luftzirkulation bleibt die warme Luft in der Halle; sie steigt nach oben, wird geltert und dann im Raum verteilt. Die Erfahrungen anderer Kunden von Euromate haben gezeigt, dass dies zu Einsparungen von etwa 30 % beim Energieverbrauch geführt hat. Zwar verbrauchen Luftreiniger auch Strom. Doch der Luftreiniger saugt die verschmutzte Luft an und bläst sie anschließend wieder sauber aus. Dabei wird keine kalte Außenluft verwendet, sondern die bereits erwärmte Raumluft wird einfach wieder durch die Umgebung bewegt. Das spart nicht nur kurzfristig Energiekosten, sondern trägt auch langfristig zur Nachhaltigkeit bei!