Menschen, die sprechen, husten, atmen oder z. B. beim Sport keuchen, geben Partikel ab, die auch als Aerosole bezeichnet werden. Ein Aerosol ist ein kolloidales Gemisch aus allen Arten von festen, flüssigen und gasförmigen Partikeln mit einer Größe von 0,12 bis 200 Mikrometern. Aerosole sind nachweislich Träger von Keimen, und diese winzigen Tröpfchen können stundenlang in einem Raum schweben. Das Einatmen kann Krankheiten wie Grippe oder Covid-19 verursachen. Umso wichtiger ist es, dass diese Partikel aus der Luft gefiltert werden.
Vorteile der Luftreinigung
Wissenschaftler empfehlen den Einsatz von Luftreinigern Die Infektionsgefahr herrscht in Innenräumen. Denn Corona (wie auch Grippe) überträgt sich vor allem über winzige Tröpfchen. Diese Tröpfchen schweben in Innenräumen stundenlang in der Luft…
Aufenthalt in schlecht belüfteten Innenräumen – eine Coronafalle Nach drei Messe-Tagen ist am 07. Oktober 2021 die Indoor-Air, Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, erfolgreich zu Ende gegangen. Die einmalige Präsenzveranstaltung setzte mit ihrem Fokusthema…
Lüften, Lüftung, Luftreinigung oder was? Elektrofilter nutzen die Elektrostatik, um Schmutzpartikel z. B. aus der Luft oder aus Abgasen anzuziehen und so zu entfernen. Ein Luftreiniger mit elektrostatischem Filter besteht aus…
Mit bloßem Auge ist er oft nicht zu erkennen, aber er ist überall um uns herum: Feinstaub. Er ist eine der größten Verschmutzungsquellen der Welt. Nicht nur draußen, sondern auch in Innenräumen wie Logistikumgebungen, Produktionshallen, Büros, Schulen und Druckerräumen kommt es häufig zu Staubbelästigungen.
Vorteile von Staubabsaugung:
Achtung Staub! Warum stehen die Warnschilder nur an der Autobahn? Ein Warnschild „Staub“ müsste in mancher Halle stehen. Staub ist in Betrieben der Fertigung und Bearbeitung unvermeidbar. Überall dort, wo mit Holz, Metall, Textilien und auch…
Neue Studien weisen Korrelation zwischen Feinstaub – Belastung und Risiko einer Coronainfektion nach Bereits Anfang 2020, als man noch glaubte, Covid-19 sei zuallererst ein Problem in China, gab es Untersuchungen zum Zusammenhang der Ausbreitung von Covid-19 und Feinstaub. Der…
Whitepaper: Was bringt mir (fein-)staubfreie Luft?
Gerüche und Gase können sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Verschiedene Gesundheitsbehörden schenken daher den Gerüchen und Gasen in der (Arbeits-)Umgebung immer mehr Aufmerksamkeit. Es handelt sich um ein bekanntes Problem bei Gastronomiebetrieben, Physiotherapeuten, Zahnärzten, Pflegeheimen, Kindergärten, Friseuren, Textilverarbeitern und auch bei bestimmten industriellen Prozessen, z. B. bei der Durchführung von Schweißarbeiten. Die genaue Zusammensetzung der Schweißdämpfe hängt vom Untergrund, dem Schweißzusatzwerkstoff und der Schweißtechnik ab.
Vorteile von Luftreinigung:
HF-Serie Industrie - Luftreiniger In Industriehallen entstehen krankheitserregende Schadstoffe wie feine und grobe Staubpartikel, Rauch, Ölnebel, Gerüche, Gase und Gummiabrieb. Eine Reinigung der Raumluft ist hier notwendig. So entsteht ein…
SF-Serie Küchenluftfiltration Bei jedem Kochvorgang werden Fett, Rauch und Rußpartikel freigesetzt. Diese sammeln sich schnell in den Abluftkanälen und Lüftern an. Dies birgt ernsthafte Risiken, da viele Partikel…
VisionAir Blue Line Der VisionAir Blue Line bekämpft schädliche Luftverunreinigungen und ist dank seiner einzigartigen Filterkombinationen vielseitig einsetzbar. Dieser Luftreiniger ist für dDecken- und Wandmontage geeignet, kann aber auch…
Bei der Wartung von Fahrzeugen und Maschinen werden häufig Öle und Fette verwendet. Daher haben Unternehmen, die Maschinen warten, und Autowerkstätten oft mit verunreinigter Luft aufgrund von Ölnebel zu kämpfen. Auch bei der Zubereitung von Lebensmitteln wird viel Fett und Öl verwendet. Diese lösen sich, verdampfen und verbreiten sich in der Luft, was zu unangenehmen Auswirkungen auf den Körper führt. Das Personal in Restaurants, Cafés, Hotels, Snackbars oder im Catering ist daher oft Opfer ungesunder Luft. Euromate bietet mit dem Ölabscheider die Lösung für dieses Problem.
El Gaucho Argentinian Steakhaus Bangkok Während der Geruch der Hauptgrund für die Beschwerden der Anwohner war, verursachten Rauch und Fett ebenfalls Probleme. Als sich das Fett in dem Dunstabzugskanal und der…
Trotz der strengeren Gesetzgebung in einigen Ländern rauchen weltweit immer noch viele Menschen. Dadurch entsteht an vielen Orten ein lästiger und unangenehmer Rauchgeruch. Der Rauch verbleibt in vielen Räumen, weil die Luft nicht oder schlecht gereinigt wird. Denken Sie an Flughäfen, Aufenthaltsräume in Gesundheitseinrichtungen und Raucherbereiche in Unternehmen. Wir haben die Lösung, um diesen Rauchgeruch zu beseitigen.
Vorteile der Tabakrauch-Filterung:
Raucherkabine Smoke 'n Go Einfach rauchen und schnell wieder zur Arbeit gehen oder den Weg fortsetzen, ohne von für Nichtraucher unangenehmen Gerüchen belästigt zu werden. Das ist die Idee hinter…
Frankfurt Airport Die Raucherkabinen sind in verschiedenen Größen erhältlich, angefangen beim Kompaktmodell bis hin zu großen Plaza-Raucherkabinen in unterschiedlichen Ausführungen. Die Möglichkeit zur Schaffung von Raucherbereichen in allen…
Studie: Energieverlust im Klassenzimmer durch geöffnete Fenster Das Coronavirus hat die Debatte über die Belüftung kräftig angeheizt. Da die Belüftungssysteme in Schulgebäuden nicht auf eine Verringerung der Virusausbreitung ausgelegt sind, rät die Regierung,…
Schweißrauch - was ist das und warum ist er schädlich? Schweißrauch wird immer dann freigesetzt, wenn Schweißarbeiten oder verwandte Verfahren durchgeführt werden. Zu den verwandten Verfahren gehören Schleifen, Fugenhobeln, Schleifen und thermisches Schneiden. Der Begriff Schweißrauch…
Was ist Raumklima? Und wann ist es gut? "Raumklima" ist ein ziemlich weit gefasster Begriff. Das Klima in einem Raum wird von sechs Faktoren beeinflusst: Temperatur, Luftbewegung, Luftqualität, Feuchtigkeit, Licht und Sicht. Oft wird…
Neue Vorgaben für den Unmgang mit Holzstaub am Arbeitsplatz. Seit dem 12. Dezember 2022 ist eine neue Technische Regel für Gefahrstoffe Holzstaub (TRGS 553 "Holzstaub") in Kraft. Dabei werden nun klare Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) angegeben. Heißt…
Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2023 Wir wünschen unseren Lesern, Kunden, Händlern und Lieferanten frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2023. Ab 02.01.2023 sind wir wieder für Sie da.
Professionelle Luftreiniger - ideale Ergänzung zu Lüftungsanlagen Im Interview mit einer niederländischen Fachzeitschrift erläutert Marco Balkema das Zusammenspiel von Lüftungsanlagen und Luftreinigern
Welche Arten von Feinstaub verursachen die größten Probleme? Verschiedene Arten von Feinstaub verursachen große Probleme. Erfahren Sie, welche Arten von Feinstaub es gibt und wie Sie die Feinstaubkonzentration an Ihrem Arbeitsplatz verringern können.
Warum achten wir auf die Qualität unseres Trinkwassers, aber nicht auf die unserer Innenraumluft? "Warum achten wir auf die Qualität unseres Trinkwassers, aber nicht auf die unserer Innenraumluft?", fragt die leitende Gesundheitsredakteurin des Scientific American, Tanya Lewis, in ihrem jüngsten…
Das Weltall aufheizen? In den letzten Wintern wurden die Kinder gebeten, zusätzliche Pullover oder Decken mit in die Schule zu bringen, um sich vor der Kälte in den Klassenzimmern…
Leider keine Ergebnisse gefunden
Diese Website verwendet Cookies, um die Website und unseren Service zu optimieren.