Beim Sprechen, Husten, Atmen oder Keuchen, z.B. beim Sport, werden Partikel, auch Aerosole genannt, freigesetzt. Ein Aerosol ist ein kolloidales Gemisch aus festen, flüssigen und gasförmigen Partikeln aller Art. Es hat eine Größe von 0,12 bis 200 Mikrometer. Es hat sich gezeigt, dass Aerosole Träger von Krankheitserregern sind, und diese winzigen Tröpfchen können stundenlang in der Luft schweben – und mit ihnen die Erreger von Covid-19, Grippe, Influenza, Tuberkulose, Masern, … Das Infektionsrisiko sinkt massiv, wenn Aerosole mit den darin enthaltenen Krankheitserregern aus der Luft gefiltert werden.
Unsere Virenfänger” entfernen auch Pollen aus der Luft. Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann ein pollenfreies Büro die Arbeit erleichtern.
VisionAir Blue Line Er kann Pollen, Viren, Bakterien, Tabakrauch, Gerüche - je nach Filterkombination. Luftreinigung nach Maß für Büros, Pflegeheime, Zahnärzte, Friseure, Gastronomie, Therapieräume, Sportstudios, Tanzschulen, Schulen, Kitas. Deckenmontage…
Pure Air Shield 3300 Durchschnitts-Europäer verbringen rund 80% ihres Lebens in geschlossenen Räumen. In (Arbeits-)Umgebungen geht es oft um krankheitserregende Verunreinigungen wie (Fein-)Staub, Bakterien und Viren. Diese schwebenden Partikel verursachen…
Dany Koblenz Fitness und Wellness "Ich habe beim Austausch mit Kollegen schon oft auf unsere Luftreiniger hingewiesen, von unseren guten Erfahrungen erzählt", so Rolf Dany, Inhaber eine der renommiertesten Fitness- &…
Mit bloßem Auge ist er oft nicht zu erkennen, aber nicht nur in der Großstadtluft, sondern auch in der Innenraumluft: Feinstaub. Die Luft in Logistik- und Produktionshallen, in holz- und metallverarbeitenden Betrieben, in Büros, Schulen und Druckerräumen weist oft eine höhere Konzentration an Feinstaub auf als die Luft im Freien.
Eine Lösung mit klaren Vorteilen ist die Staubabsaugung nicht nur an der Entstehungsquelle, sondern auch in der Hallenluft.
Feinstaub ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern auch für Ausfälle von Elektronik und Maschinen verantwortlich.
Dust Free Industrial 8500 Der Hallenluftreiniger DFI 8500 steht für eine effektive Luftreinigung in industriell genutzten Räumen wie Lagerhallen, Werkstätten, Baumärkten sowie im Einzel- und Großhandel. Der Dust Free Industrial…
Neue Technische Regel für Gefahrstoffe Holzstaub Seit dem 12. Dezember 2022 ist eine neue Technische Regel für Gefahrstoffe Holzstaub (TRGS 553 "Holzstaub") in Kraft. Dabei werden nun klare Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) angegeben. Heißt…
Und das wollen Sie wirklich einatmen? Praktisch vor dem Taschenfilter eines Dust Free Industrial 8500 zu stehen und den darauf sitzenden Dreck zu sehen und anzufassen - das ist ein Schock. Was…
Gerüche und Gase können einen negativen Einfluss auf die Gesundheit des Menschen haben. Gerüchen und Gasen in der (Arbeits-)Umgebung wird daher von verschiedenen Gesundheitsbehörden immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt.
Dies ist ein bekanntes Problem in Gastronomiebetrieben, bei Physiotherapeuten, Zahnärzten, Pflegeheimen, Kindergärten, Friseuren, Textilverarbeitern.
Ein Sonderfall ist das Schweißen. Obwohl der Schweißrauch an der Entstehungsstelle abgesaugt werden muss, verbleibt oft noch Schweißnebel in der Luft. Die genaue Zusammensetzung der Schweißrauche und damit ihre Gefährlichkeit hängt vom Untergrund, dem Schweißzusatzwerkstoff und der Schweißtechnik ab.
HF-Serie Industrie - Luftreiniger In Industriehallen entstehen krankheitserregende Schadstoffe wie feine und grobe Staubpartikel, Rauch, Ölnebel, Gerüche, Gase und Gummiabrieb. Eine Reinigung der Raumluft ist hier notwendig. So entsteht ein…
SF-Serie Küchenluftfiltration Bei jedem Kochvorgang werden Fett, Rauch und Rußpartikel freigesetzt. Diese sammeln sich schnell in den Abluftkanälen und Lüftern an. Dies birgt ernsthafte Risiken, da viele Partikel…
Bei der Wartung von Fahrzeugen und Maschinen ist der Einsatz von Ölen und Fetten üblich. In Betrieben, die Maschinen instand halten, und in Werkstätten, die Fahrzeuge reparieren, ist die Luft daher häufig durch Ölnebel verunreinigt.
Fette und Öle werden auch verwendet, um Lebensmittel zuzubereiten. Sie lösen sich, verdampfen und werden in der Luft verteilt. Für den menschlichen Körper hat dies unangenehme Folgen. Ungesunde Luft in Restaurants, Cafés, Hotels, Imbissen oder Catering-Unternehmen ist daher oft ein Problem für Personal und Gäste.
Ein Ölabscheider ist die Lösung; dieser wird in die Küchenabluft- oder Feinstaubfilteranlage integriert.
Mlouza Partyservice und Catering ‘We are delighted with how the equipment works. We can now work in the kitchen without having to suffer the odours that come from baking and…
“Ich gehe meilenweit für…”
Diese Zigarettenwerbung gibt es längst nicht mehr. Doch Raucher/Raucherin geht heute oft gefühlt „meilenweit“ für eine Zigarettenpause vor die Tür. Zeit geht verloren und Arbeitsmotivation manchmal gleich mit. Dabei geht es anders. Wir kennen es von Flughäfen: Raucherkabinen und Raucherlounges, und das ohne lästigen Qualm und Gestank.
Warum nicht auch in Bürogebäuden, Industriebetrieben, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Casinos oder Restaurants Rauchern rauchen ermöglichen unter voller Wahrung des Nichtraucherschutzes?
Raucherkabine Smoke 'n Go Einfach rauchen und schnell wieder zur Arbeit gehen oder den Weg fortsetzen, ohne von für Nichtraucher unangenehmen Gerüchen belästigt zu werden. Das ist die Idee hinter…
Frankfurt Airport Die Raucherkabinen sind in verschiedenen Größen erhältlich, angefangen beim Kompaktmodell bis hin zu großen Plaza-Raucherkabinen in unterschiedlichen Ausführungen. Die Möglichkeit zur Schaffung von Raucherbereichen in allen…
HVO Querido - Wohneinrichtung Seit der Inbetriebnahme der Raucherkabine konnte die durch das Rauchen verursachte Belastung der Raumluft deutlich reduziert werden, und der Aufenthalt in der Lounge ist nun viel…
Studie: Energieverlust im Klassenzimmer durch geöffnete Fenster Das Coronavirus hat die Debatte über die Belüftung kräftig angeheizt. Da die Belüftungssysteme in Schulgebäuden nicht auf eine Verringerung der Virusausbreitung ausgelegt sind, rät die Regierung,…
Schweißrauch - was ist das und warum ist er schädlich? Schweißrauch wird immer dann freigesetzt, wenn Schweißarbeiten oder verwandte Verfahren durchgeführt werden. Zu den verwandten Verfahren gehören Schleifen, Fugenhobeln, Schleifen und thermisches Schneiden. Der Begriff Schweißrauch…
Was ist Raumklima? Und wann ist es gut? "Raumklima" ist ein ziemlich weit gefasster Begriff. Das Klima in einem Raum wird von sechs Faktoren beeinflusst: Temperatur, Luftbewegung, Luftqualität, Feuchtigkeit, Licht und Sicht. Oft wird…
Gesetzliche Vorschriften sicher einhalten - mit den Produkten und Lösungen von Euromate Mit Euromate den Holzstaub im Griff - vom Standard-Produkt über individuelle Lösungen bis zu Clean Air as a Service
Saubere Luft am Arbeitsplatz Mit Euromate den Holzstaub im Griff - vom Standard-Produkt über individuelle Lösungen bis zu Clean Air as a Service
Mit Euromate den Holzstaub im Griff Mit Euromate den Holzstaub im Griff - vom Standard-Produkt über individuelle Lösungen bis zu Clean Air as a Service
"Ein 27-fach erhöhtes Risiko für die Erkrankung an Nasenkrebs" Warum sind die Grenzwerte für Staubbelastungen im Freien - nach den neuesten Empfehlungen der WHO - so viel niedriger als die für Innenräume, konkret für Arbeitsplätze…
Impressionen vom Euromate-Messestand auf der Ligna: Holzstaub, Luftqualität und Gesundheit Holzstaub ist auf der Ligna ein Thema "Ich wusste, dass wir etwas machen müssen. Jetzt weiß ich, was wir machen können.", sagt ein Unternehmer nach dem…
Ligna 2023 - Austausch von Wissen und Erfahrungen , Weichenstellung für eine zukunftsfähige und nachhaltige Holzbe- und -verarbeitung Die Messe hat den Austausch von Wissen und Erfahrungen gefördert und Weichen für nachhaltige Holzbe- und -verarbeitung gestellt.
Leider keine Ergebnisse gefunden